Technische Keramik bearbeiten mit Diamantbandsägen – präzise, ausbruchsarm, effizient

  • Ausbruchsfreie Schnittkanten – reduziert Nacharbeit und Ausschuss
  • Schmale Schnittfuge – maximale Materialausnutzung, ideal für teure Werkstoffe
  • Hohe Standzeiten – Diamantbesatz widersteht starker Abrasion
  • Flexibilität – Trockenschnitt oder Nassschnitt möglich
  • Wiederholgenauigkeit – konstante Ergebnisse auch in der Serienfertigung
  • Zuschnitt von Keramikplatten, -blöcken und Formteilen
  • Bearbeitung von Isolatoren, Substraten und technischen Komponenten
  • Fertigung von Hochtemperatur- und Verschleißteilen
  • Präzisionsteile für Elektronik, Medizintechnik und Luftfahrt
Maschinen wie die BS230 XY sind optimal auf abrasive, spröde Materialien wie technische Keramik ausgelegt:
  • Servogesteuerter Kreuztisch für exakte Positionierung
  • Stufenlos einstellbare Bandgeschwindigkeit von 200–2000 m/min
  • Automatische Vorschubregelung durch Schnittkraftmessung
  • Optionale Kühlung, um thermische Belastung zu minimieren
 
„Mit DRAMET-Diamantbandsägen erzielen Sie selbst bei hochfester, spröder Keramik eine Schnittqualität, die Maßstäbe setzt.“
 

Individuelle Beratung für Ihre Keramikbearbeitung

Jeder keramische Werkstoff stellt andere Anforderungen an den Schnittprozess. Wir entwickeln maßgeschneiderte Maschinenkonfigurationen, damit Sie effizient, präzise und wirtschaftlich arbeiten können.
Vertrauen Sie auf über 30 Jahre Erfahrung in der Diamant-Sägetechnik für Hochleistungswerkstoffe.