Material im Fokus: Technische Keramik – Präzise Bearbeitung ohne Kompromisse

Technische Keramiken gehören zu den leistungsfähigsten Werkstoffen der modernen Industrie.

Sie kommen zum Einsatz, wenn Bauteile extrem verschleißfest, temperaturbeständig oder chemisch resistent sein müssen – oft unter Bedingungen, bei denen Metalle längst versagen.

 

Typische Anwendungen:

  • Elektronik & Halbleitertechnik – Isolatoren, Substrate
  • Medizintechnik – chirurgische Werkzeuge, Implantate
  • Maschinenbau – verschleißfeste Lager, Dichtungen
  • Energie- & Umwelttechnik – Hochtemperaturbauteile, Filterelemente

 

Warum die Bearbeitung so anspruchsvoll ist

Keramik ist hart, spröde und empfindlich gegenüber mechanischer Belastung.

Die größte Herausforderung: Risse und Ausbrüche vermeiden, während gleichzeitig höchste Maßhaltigkeit gefordert ist.

Herkömmliche Werkzeuge führen oft zu:

  • Abplatzungen an den Schnittkanten
  • Hohen Nachbearbeitungskosten
  • Kurzen Werkzeugstandzeiten

 

Diamant – der Schlüssel zu perfekten Schnitten

Die Lösung liegt in diamantbeschichteten Sägebändern, wie sie DRAMET seit über 30 Jahren entwickelt.

Diamant ist härter als jedes keramische Material und ermöglicht:

  • Schonende Bearbeitung mit minimalem Schnittdruck
  • Glatte, ausbruchfreie Schnittflächen – oft ohne Nacharbeit
  • Extrem schmale Schnittfugen

 

 

 

Maschinenlösungen von DRAMET für technische Keramik

Je nach Werkstückgröße und Fertigungsmenge stehen verschiedene Diamantbandsägen-Serien zur Verfügung:

  • 200er-Serie – Kompakt, präzise und perfekt für Labor- und Kleinserienfertigung.

Mit integrierter Wasserkühlung und Absaugung für staubarme Bearbeitung.

  • 270er-Serie – Flexibel und automatisierbar, mit beweglicher Sägeeinheit und NC-Steuerung für wiederholbare Schnitte.
  • 400er-Serie – Großformatig und leistungsstark, ideal für massive Keramikplatten und Bauteile mit hohen Materialstärken.

 

Alle Maschinen bieten optionale Hybridbänder (verschiedene Körnungen auf einem Band) für effiziente Bearbeitung von unterschiedlichen Materialdicken in einem Durchgang.

 

Fazit

Technische Keramiken stellen höchste Anforderungen an das Bearbeitungsverfahren.

Mit den Diamantbandsägen von DRAMET erzielen Sie präzise, rissfreie Schnitte, verlängern die Werkzeugstandzeiten und senken den Nachbearbeitungsaufwand – von der Prototypenfertigung bis zur Großserie.

Weitere Artikel