Faserverstärkte Kunststoffe wie CFK (carbonfaserverstärkter Kunststoff) und GFK (glasfaserverstärkter Kunststoff) sind extrem leicht, hochfest und vielseitig einsetzbar. Sie kommen in der Luftfahrt, im Fahrzeugbau, in der Medizintechnik und im Motorsport zum Einsatz. Ihre Bearbeitung ist jedoch anspruchsvoll, da die Kombination aus harter Faser und weicher Matrix zu Delamination, Ausfransungen und starkem Werkzeugverschleiß führen kann.
Herausforderungen bei CFK/GFK
- Faserausbrüche und Delamination an den Schnittkanten
- Starker Abrieb und hohe Belastung für Werkzeuge
- Entstehung von gesundheitsschädlichem Feinstaub
- Unterschiedliche Werkstoffeigenschaften in einem Bauteil
Die DRAMET-Lösung
Unsere diamantbeschichteten Sägebänder schneiden CFK und GFK präzise und ausbruchfrei. Die Kombination aus minimalem Schnittdruck, schmaler Schnittfuge und hoher Bandgeschwindigkeit sorgt für saubere Schnittflächen, während integrierte Absaugung und Wasserkühlung den entstehenden Staub zuverlässig binden und absaugen.
Geeignete Maschinen
- 200er-Serie – kompakt, ideal für kleinere CFK/GFK-Bauteile in Prototypenfertigung
- 270er-Serie – flexibel, automatisierbar und für mittlere bis große Werkstücke
- 400er-Serie – für großformatige Platten oder Profile, auch in Serienfertigung
Fazit
Mit DRAMET-Diamantbandsägen bearbeiten Sie CFK- und GFK-Bauteile präzise, sauber und materialsparend – ohne Delamination, mit maximaler Schnittqualität und optimierten Werkzeugstandzeiten.
Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung zu Ihrer Anwendung.