In vielen Branchen beginnen Projekte mit Prototypen oder Kleinserien, bevor sie in die Großserie gehen. Das stellt Fertigungsbetriebe vor die Aufgabe, ihre Prozesse und Maschinen an steigende Stückzahlen anzupassen – ohne Einbußen bei Qualität oder Präzision.
Flexibilität als Schlüssel
DRAMET-Maschinen sind modular aufgebaut und lassen sich mit wachsendem Produktionsbedarf erweitern oder automatisieren. So kann eine Anlage, die heute Prototypen fertigt, morgen schon vollautomatisiert Serien produzieren – mit denselben Schnittqualitäten.
Vom Prototyp zur Serie in drei Schritten
- Start in der Kleinserie – mit kompakten Lösungen wie der 200er-Serie für Labor- oder Musterfertigung
- Aufbau zur Mittelserie – Einsatz der 270er-Serie mit NC-Steuerung und automatisierten Vorschüben
- Skalierung zur Großserie – 400er-Serie für großformatige Werkstücke, hohe Bandgeschwindigkeiten und durchgängige Prozesskontrolle
Ihre Vorteile
- Investitionssicherheit durch erweiterbare Systeme
- Gleichbleibende Schnittqualität unabhängig von der Stückzahl
- Anpassbare Automatisierungsgrade
- Reduzierte Umrüst- und Stillstandszeiten
Fazit
Mit DRAMET-Diamantbandsägen begleiten wir Sie vom ersten Prototyp bis zur Serienproduktion – effizient, präzise und zukunftssicher.
Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung zu Ihrer Fertigungsanforderung.